|
Zusammenfassung
»Allgemeinwissen« ist ein gesellschaftliches Konstrukt, dessen
Nachfrage ebenso erfunden ist wie seine Inhalte und die Formen seiner
Anordnung – aber wer sind die Akteure im Prozess der Vermittlung
von Wissen, Bildung und Information und in welchem Verhältnis stehen
sie zur Gesellschaft? Der Band diskutiert die Problematik »Allgemeinwissen«
am Beispiel einer scheinbar stabilen und angeblich einheitlichen Form
des Wissens: den Enzyklopädien. Wie sich diese Medien des Kulturtransfers
verändern, wie sie mit dem Dilemma umgehen, einerseits stabiles und
andererseits aktuelles Wissen zu reproduzieren, ist Gegenstand einer Debatte,
die sich weder auf die Enzyklopädien der Neuzeit noch auf ausschliesslich
europäische Beispiele beschränkt. Enzyklopädien tragen
zur Popularisierung von Werten und Ideen im Alltäglichen bei, und
ihre Erforschung erlaubt es, die Verbreitung von gesellschaftlichen und
politischen Ordnungsvorstellungen nachzuvollziehen. Die Beiträge
sind interdisziplinär und global vergleichend konzipiert, sie untersuchen
Verlegerdynastien, fragen nach dem Einfluss von Zivilgesellschaften und
thematisieren die Rolle politischer Machthaber bei der »Bildung«
von Gesellschaften. Die nationalstaatlichen Interessen im Entstehungsprozess
von Enzyklopädien in Indien und Australien stehen demnach ebenso
zur Debatte wie die in die Antike zurückreichenden Vorstellungen,
wie Wissen geordnet sein sollte. Die Mechanismen der Zensur in Frankreich
des 18. Jahrhunderts wie auch Formen des Sammelns und Ordnens in demokratischen
und totalitären Systemen der Neuzeit werden ebenso berücksichtigt
wie die Frage, durch welche deontologischen Grundprinzipien die Suche
nach Wissen gelenkt wird. Der Sammelband wird herausgegeben von Paul Michel,
Ordinarius für Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700
an der Universität Zürich, Madeleine Herren, Ordinaria für
Geschichte der Neuzeit an der Universität Heidelberg, sowie Martin
Rüesch und Ines Prodöhl, wissenschaftliche MitarbeiterIn an
der Universität Zürich.
nach oben
|
|